Aus den Resten der Lammkeule habe ich eine Crostata gebacken. Das ist unkompliziert und sehr schmackhaft. Eine Crostata ist in Italien eine Torte, die sowohl süß wie auch herzhaft gefüllt sein kann. Da es auch eine Vielzahl von Rezepten für den Teig gibt, kann nicht von der Crostata gesprochen werden. Vielmehr existiert eine nicht zählbare Vielfalt.
Ein Hinweis an Alle, die kein Lamm mögen oder haben: das Gericht lässt sich genauso gut mit Schweine- oder Rindfleisch umsetzen.
Rezept für eine Springform ∅ 24 cm
Zutaten für den Teig
4 EL gemischte Kräuter (Petersilie, Estragon, Thymian, Oregano)
200 gr Mehl
Salz, Pfeffer
110 gr Frischkäse
130 gr Butter
1 Eigelb
1 EL Milch
Zutaten für die Füllung
800 gr vorbereitetes Lammfleisch (z.B. wie hier)
200 gr Schlagsahne
2 Eier
1 Zitrone
Salz, Pfeffer, Muskat
Die feingehackten Kräuter werden mit dem Mehl, Salz und Pfeffer gemischt. Dann gemeinsam mit Frischkäse und Butter alles zu einem Teig verarbeiten und diesen eine Stunde kühlen.
In die Sahne kommen die Eier und der Abrieb der Zitrone, alles verrühren und über das Lammfleisch gießen. Gut mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Die Springform wird gebuttert und mit Mehl bestäubt. Ca. die Hälfte des Mehles wird gebraucht, um die Form auszukleiden, die anschließend mit der Fleischmasse gefüllt wird. Aus dem restlichen Teig werden Streifen geschnitten und als Gitter auf die Crostata gelegt. Milch und Eigelb verschlagen und das Teiggitter damit einpinseln. Bei 200° Celsius backt die Crostata etwa 35 Minuten.
(Inspiriert durch die Zeitschrift essen & trinken)