Bei diesem Rezept werden Eure Kochfähigkeiten kaum gefordert. Trotzdem könnt Ihr das Rezept verderben. Wie? Ganz einfach in dem Ihr die falschen Zutaten kauft. Auch wenn der Sparfuchs (und ein wenig auch mein ökologisches Gewissen) in mir jedes Mal rebelliert, wenn ich zu Flugware bei den Exoten greife, ist es doch bei diesem Rezept immens wichtig. Immer wenn die Zutaten ohne große Veränderung auf den Tisch kommen, sollte man sich meines Erachtens um erstklassige Qualität bemühen – es lohnt sich.
Rezept für 2 Personen
Für das Chutney
1/2 Mango
1/2 reife Papaya
1 Schalotte, fein gewürfelt
1/2 Bund Koriander
1 Orange
1 Chili-Schote, fein gehackt
Für den Schwertfisch
150 g Schwertfischfilet
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
50 g Ingwer, fein gewürfelt
50 g schwarzer Sesam
Soja-Sauce, Sesamöl
Olivenöl
Mango und Papaya in feine Würfel schneiden. Den Koriander fein hacken (ich habe mir angewöhnt, bei Kräutern mit weichem Stängel, diesen ebenfalls zu nutzen). Alle Zutaten mit dem Saft der Orange vermischen.
Den Schwertfisch in gleichmäßige Medaillons schneiden und mit Ingwer, Knoblauch, Soja-Sauce, Sesam und Sesamöl für 3 Stunden marinieren.
Den Schwertfisch in einer sehr heißen Pfanne in Olivenöl sehr kurz von allen Seiten braten. Anschließend der Fisch für 5 bis 10 Minuten mit Alufolie bedeckt ruhen lassen. Alles anrichten und garnieren.
(Inspiriert von Stefan Stiller)