Erneut ein Gericht, dass ich bei Uwe von Highfoodality gefunden: Spargelsuppe. Wie immer sieht das Ergebnis bei Uwe besser aus (das liegt nicht nur an der schlechten Aufnahme – sorry hierfür (der Kochwein war einfach zu gut) – sondern auch an dem von mir verwendeten dunklen Geflügelfond), schmecken tut es aber trotzdem!
Rezept für 2 Personen
250 gr Spargel
1 TL Zucker
20 gr Butter
2 Frühlingszwiebeln
Salz
Für den Sud:
5 Knoblauchzehen
400 ml Geflügelfond
200 ml Sojamilch
1 Schalotte
Sesamöl, Salz
Die Knoblauchzehen werden halbiert in der Sojamilch für einige Minuten blanchiert, die geschälten Spargelstangen in vier gleich lange Stücke geschnitten und die Spitzen sowie ein weiteres Viertel mit Butter, Salz und Zucker vakuumiert. Die Frühlingszwiebel wird geputzt und ebenfalls (separat) vakuumiert.
Die Knoblauchzehen mit der grob zerteilten Schalotte und dem übrigen Spargel im Sesamöl anschwitzen – das Ganze darf ordentlich Farbe nehmen. Brühe (ich empfehle, diese stets aus der Karkasse und nicht benötigten Teilen des Tieres (z.B. den Flügeln) selbst zu erstellen) dazugeben und rund eine Stunde leise köcheln lassen.
Währenddessen den Spargel und die Frühlingszwiebeln 75 – 90°C ca. 20 Minuten baden.
Die Brühe wird mit der Sojamilch angegossen, erhitzt, püriert und abgeseiht. Anschließend nach Geschmack salzen.
Spargel und Frühlingszwiebeln in einen tiefen Teller legen und die Brühe angießen.
(inspiriert durch highfoodaltiy.com)