Der schnelle Teller – vor allem, wenn man die Pasta nicht frisch zubereitet! Wer das möchte, dem empfehle ich diese Vorgehensweise.
Den Steinpilz in Streifen von ca. 0,5 cm schneiden und ohne Zugabe von Fett in der Pfanne mit ein wenig Salz braten. Ein paar Salbei-Blätter in einer weiteren Pfanne in Butter knusprig werden lassen. Beides zusammen mit etwas Ricotta auf die Nudeln geben und mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle garnieren. So einfach ist das!
In meinen Sommerferien in Österreich gehe ich gerne im Wald spazieren, sammle steinPilz und koche sie abends frisch! 🤤
LikenLiken
Das macht wirklich Spaß! Die schönste Steinpilzsuche hatte ich in Ligurien. Ein Freund aus dem Piemont hat mich früh morgens mitgenommen und wir waren unglaublich erfolgreich!
LikenGefällt 1 Person
aber in Italien gibt es zu viele Verbote! Es macht keinen Spaß, Pilze zu pflücken
LikenLiken
Franco musste eine Erlaubnis kaufen…
LikenGefällt 1 Person
Ja! Gut
LikenLiken
Vielen Dank für Ihre Geduld und Glückwünsche für den fantastischen Blog!
LikenLiken
Grazie 🙏
LikenGefällt 1 Person
http://piattoranocchio.com/2018/02/24/cervo-sfizioso-conviviale-sublime-in-fondue/ mein hirsch!
LikenLiken
Und auch
http://piattoranocchio.com/2018/03/18/filetto-di-cervo-a-dieci-stelle/
LikenLiken
Looks delicious!
LikenGefällt 1 Person
Ja fondue auch 😁
LikenLiken
Thanks!!!!!!
LikenLiken