Noch so ein Rezept, das ich bei Yotam Ottolenghi vor Jahren entdeckte und nun immer wieder auf Foodblogs und in Kochzeitschriften (mitunter leicht verändert) wiederfinde. Was so gut ankommt, soll bei eatingrabbits.com nicht fehlen!
Zatar ist eine nordafrikanische Gewürzmischung, die je nach Region in ihrer Zusammensetzung variiert. Als Fertigprodukt trifft sie nicht immer meinen Geschmack – ganz einfach, aber sehr schmackhaft, könnt ihr euch so behelfen: ungeschälten Sesam, grobes Meersalz und getrockneten Thymian in der Pfanne rösten und anschließend mörsern.
Rezept für zwei Personen
1 Aubergine
1 El Zatar
2 Zweige Thymian (Blättchen gezupft)
40 g Joghurt
2 El Grantapfelkerne
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Die Aubergine halbieren und das Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden, ohne die Schale zu zerschneiden. In die geschaffenen Zwischenräume eine Mischung aus Thyminablättchen, Zatar und Olivenöl drücken. Die Auberginenhälften für 40 Minuten im Ofen bei 200° Celsius backen. Nach dem abkühlen mit Joghurt, Grantapfelkernen und Zatar garnieren.