Die Pfifferling-Saison neigt sich schon wieder langsam und doch unausweichlich dem Ende – Zeit noch einmal eben diese zu nutzen.
Ich habe die Pilze in einem Esslöffel Öl angebraten und anschließend mit Salz und Pfeffer gewürzt und zur Seite gestellt. Da ich für mein Risotto einen kräftigen Pilzgeschmack wollte, habe ich ein paar getrocknete Morcheln eingeweicht und anschließend fein gehackt – die Morcheln kamen während des Kochvorganges (vor der Brühe) ins Risotto.
3/4 Tasse Risottoreis
1 Schalotte
Olivenöl
150 ml Weißwein
400 ml Geflügelbrühe
40 gr Butter
40 gr Parmesan, Pecorino oder anderer Hartkäse (frisch gerieben)
Schwarzer Pfeffer (natürlich frisch gemahlen)
Den Risottoreis und die fein gewürfelte Schalotte in Olivenöl anschwitzen. Sobald die Reiskörner glasig geworden sind, mit dem Weißwein ablöschen und diesen fast vollständig verkochen. Nun nach und nach mit der Brühe aufgießen. Bei niedriger Hitze und gelegentlichem Rühren nimmt der Reis die Brühe auf und bekommt die gewünschte cremige Konsistenz. Zum Schluss die Butter und den Käse unterheben und das Risotto ein paar Minuten ruhen lassen.
Brombeeren und Pfifferlinge passen perfekt zueinander!