Ich habe doch keine Zeit!
Gemüse in Salzwasser blanchieren
Pilze anbraten
Erbsen mit Zwiebelwürfeln in Butter anschwitzen und Sahne angießen, pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Mais in Butter leicht anbraten
Schalotten anschwitzen, Tomatenmark dazu und mit Essig ablöschen. Mit Krustentierfonds aufgießen und reduzieren
Jakobsmuschel waschen, trocknen, ggf. mehlieren und für zwei Minuten glasig anbraten
Fertig ist die Laube!
Sieht klasse aus! Ich habe noch nie Jakobsmuscheln gegessen, vielleicht probiere ich es jetzt mal…
Gefällt mirGefällt mir
Achte darauf, dass die Muschel gut abgetrocknet ist, bevor sie in die Pfanne kommt. Kein „muss“, aber hilfreich dabei ist das mehlieren. 2 Minuten Hitze von jeder Seite genügt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber warum Mais? Leipziger Allerlei besteht in der Regel aus Frühjahrsgemüse. Auch statt Enoki lieber Morcheln, die haben dann auch Saison 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Weil es mir beim kochen nicht um Regeln (wer auch immer solche macht) sondern um den Geschmack geht und ich mit den Zutaten arbeite, die mir im Moment zur Verfügung stehen.
Ich kenne zum Beispiel Leipziger Allerlei ‚klassisch‘ mit Mehlschwitze gebunden, geht für mich gar nicht.
Der von Dir als Enoki identifizierte Pilz ist übrigens ein Shimeji (Buchenpilz). Morcheln sind mir im Leipziger Allerlei, wenngleich ich ihren Geschmack sehr mag, schnell zu dominant.
Gefällt mirGefällt mir