Dass es sich durchaus lohnt, gelegentlich alte Kochbücher zur Hand zu nehmen, zeigt dieses Rezept von Johann Lafer. Sein Buch „Kochen für Freunde“ steht nun schon seit 13 Jahren bei mir und hält eine Reihe von Rezepten bereit, die ich immer wieder gerne koche. Ein Novum für mich die Garnelenbällchen, die mir jüngst ins Auge sprangen. Ich hätte bis dato nicht sagen können, dass dieses Rezept in meinem Regal auf seine Umsetzung wartet.
Für 2 Personen braucht ihr
300 gr Riesengarnelen (ohne Kopf und Schale, entdarmt)
1 Eigelb (s)
1 El Stärke
1 El Currypulver
1/8 Ananas (klein gewürfelt)
6 Cherry-Tomaten (ge-8-elt)
1 El Zucker
2 El Balsamico Bianco
Salz, Pfeffer
150 gr Glasnudeln (in 1 – 2 cm lange Stücke geschnitten, was am Besten mit der Schere geht)
neutrales Pflanzenöl
süße Chili-Sauce (selbstgemacht oder aus dem Asia-Handel)
Die Hälfte der Garnelen mit dem Eigelb pürieren, die andere Hälfte mit der Stärke und dem Currypulver untermischen, salzen, pfeffern. Aus der Masse Kugeln formen und diese in den Glasnudeln wälzen.
Zucker in einer Pfanne hellbraun karamellisieren und Ananas und Tomate dazugeben. Mit dem Balsamico ablöschen, leicht einkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack mit der Chili-Sauce würzen.
Die Garnelenbällchen im heißen (etwa 170 Grad Celsius) Fett fritieren.