Das Rezept stammt von Massimo Mentasti dem Küchenchef des La Gallina in Gavi. Ein paar Dinge habe ich verändert, u.a. habe ich statt der vorgeschlagenen Hühnerleber die von mir präferierte Kaninchenleber genutzt. Ich war begeistert, wie gut die süß-würzigen Trauben zur Leber passten – eine echte Empfehlung.
Für zwei Personen aus
100 ml Essig
50 gr Zucker
5 g Koriandersamen
10 gr Ingwer (frisch gerieben) und
2 Kardamomkapseln
einen Sirup kochen, den ihr anschließend durch ein Sieb passiert.
80 gr. Trauben (hell, kernlos) in den Sirup legen und einkochen lassen.
100 gr Kaninchenleber säubern und in mundgerechte Stücke schneiden. In Butter anbraten und abtropfen lassen
1/2 Lauchstange fein würfeln und in wenig
Olivenöl andünsten. Leber dazugeben und mit
50 ml Portwein auffüllen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Parallel könnt ihr
100 gr Risottoreis ohne Fett anrösten und mit
50 ml Weißwein ablöschen. Solange köcheln, bis der Wein komplett verschwunden ist. Nun nach und nach
1 l Gemüsebrühe (nur wenn ihr euch bestrafen wollt, nehmt ihr einen Brühwürfel) angießen. Immer mal wieder rühren und nach etwa 10 Minuten ist das Risotto fertig gekocht. Nun
60 gr kalte Butter (gewürfelt)
50 gr Parmesan und
Thymian (Blätter von zwei Zweigen) einrühren.
Alles in einem tiefen Teller anrichten und mit etwas Thymian garnieren!