Eine Mayonnaise aus Ei, Senf und Öl anrühren. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Limettenzeste und Zitronensaft (nicht zu sparsam – der Taco verträgt die Säure gut) würzen und die Mayonnaise kalt stellen.
Eine Marinade aus
1 Schalotte
1 Vogelaugen Chili
30 ml Reisessig
30 ml Limettensaft
25 gr Palmzucker
1 El Fischsauce und
1 Tl Sonnenblumenöl anrühren.
1 Aubergine in Streifen schneiden, dämpfen und in der Marinade für 15 Minuten ziehen lassen.
Gekochtes Maismehl mit Wasser und Salz zu Tacos verarbeiten (wer dies nicht möchte oder kann, darf natürlich auch auf ein Fertigprodukt zurückgreifen (diese sind aber regelmäßig aus Weizenmehl, was zu Lasten des Geschmacks geht)).
Zwei Hühnerbrüste salzen, pfeffern und leicht mit Cayennepfeffer würzen. Eine Panierstraße (mit Panko) vorbereiten.
50 gr. Forellenkaviar für ein paar Minuten räuchern. Ich nutze hierfür eine Räucherpistole wie diese (keine Werbung, kein Affiliate Link).
Avocado aufschneiden und mit Limettensaft beträufeln.
Eine Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
Die Hühnerbrüste panieren, bei 190 Grad Celsius für ca. 7 Minuten frittieren und in Streifen schneiden.
Auf dem Taco die Zutaten anrichten – zum essen den Taco zusammengerollt in die Hand nehmen und abbeißen – guten Appetit!
Schöne Idee mit dem Kaviar, kann ich mir richtig gut vordtellen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war mir zuerst mit der Kombination nicht sicher, passt aber tatsächlich sehr gut!
Gefällt mirGefällt mir
Vorstellen natürlich 🙂
Gefällt mirGefällt mir