Kuchen und Desserts gibt es eher selten auf eatingrabbits.com, was sicherlich nicht meiner Abneigung gegenüber Süßem geschuldet ist. Um meinen Zuckerbedarf zu stillen reicht mir jedoch häufig der entsprechend Gang im Supermarkt oder (viel lieber) ein Besuch der Patisserie. Häufig ist aber eben nicht immer und so habe ich mich an ein Ottolenghi-Rezept getraut.
Zutaten für 4 Törtchen mit 8 cm Durchmesser:
Tortenboden
20 g Mandelblättchen
65 g Vollkorn-Butterkekse
¼ Tl. gemahlener Zimt
¼ Tl. gemahlener Sternanis
40 g geschmolzene Butter
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Metallringe buttern und den inneren Rand mit einem Streifen Backpapier auskleiden. Die Ringe auf ein Backblech stellen.
Die Mandelblättchen anrösten und leicht zerbröseln. Die Kekse zu Krümeln zermahlen und mit den Gewürzen und den gerösteten Mandeln vermischen. Alles mit der Butter verkneten. Die Masse dann auf die Dessertringe verteilen und andrücken – kalt stellen.
Füllung
70 g Maracujapüree (gibt es im gut sortierten Supermarkt oder ihr streicht das Fruchtfleisch durch ein grobes Sieb
375 g Frischkäse
100 g Zucker
40 g Sauerrahm
2 Eier und 1 Eigelb (verquirlt)
Frischkäse und Zucker glattrühren, Sauerrahm hinzufügen. Die Eier einrühren und das Maracujapüree unterheben. Die Masse auf die Böden verteilen. Etwa 25 Minuten backen, bis die Füllung an den Rändern fest wird. Dann den Ofen ausschalten und die Törtchen bei leicht geöffneter Backofentür auskühlen lassen. Anschließend mit Frischhaltefolie bedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Ananassirup
200 g frisches Ananasfruchtfleisch (gewürfelt, Kantenlänge etwa 1/2 – 1 cm)
¼ Tl. gemahlener Zimt
¼ Tl. gemahlener Sternanis
Mark ½ Vanilleschote
65 g Zucker
1 El. Zitronensaft
1 El. Wasser
2 Passionsfrüchte
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Ananaswürfel mit den Gewürzen vermischen, auf ein Backblech verteilen und 15 Minuten im Backofen rösten. Den Zucker zu hellbraunem Karamell kochen und mit dem mit Wasser vermengten Zitronensaft ablöschen. Dickflüssig einkochen. Die Ananaswürfel in den Gewürzsirup geben, umrühren und abkühlen lassen. Die Törtchen mit dem Sud und etwas Passionsfrucht anrichten.