Man könnte dieses Gericht auch feiner anrichten, i.e. das Huhn ordentlich tranchieren und die Portionsgröße passend zum Teller wählen. Wollte ich aber nicht! Halbes Huhn esse ich am liebsten ohne Besteck - das stört nur. Und weil es am Tisch dementsprechend rustikal zuging, wollte ich kein Foto einstellen, das so tut, als ob.... Das Label … Weiterlesen Huhn | Fenchel
Autor: eatingrabbits
Seeteufel | Linsen | Sellerie
Die Idee zum Linsen-Sellerie-Salat stammt aus dem Kochbuch "Genussvoll Vegetarisch" von Yotam Ottolenghi. Dazu passte ein winterlich angehauchtes Stück Seeteufel mit Zimt und Chiliflocken ganz hervorragend. Ich nutze gerne Puy-Linsen wegen Ihres Aromas. Namensgebend ist die Region Puy de Dôme in der Auvergne, angebaut werden sie heute aber auch in Italien und den USA. Da … Weiterlesen Seeteufel | Linsen | Sellerie
Schwein | Tomate | Silberzwiebel
Bei uns heißt dieses Gericht Schweinefilet auf griechische Art - warum, weiß ich auch nicht. Fakt ist aber, dass das Schwein, welches uns sein Filet spendierte ein Iberico war, das auf der gleichnamigen Halbinsel gelebt hat. Ich habe das Filet sous-vide gegart. Wer das nicht möchte, kann es auch in Pfanne und Ofen zubereiten. Bevor … Weiterlesen Schwein | Tomate | Silberzwiebel
Risotto | Makrele | Olive
Fischfilets kalt zu räuchern klingt vielleicht für den Ein oder Anderen von Euch abenteuerlich, ist aber tatsächlich ziemlich simpel und das Ergebnis lohnt den überschaubaren Aufwand. Das Vorbild für dieses Risotto-Rezept stammt aus der Feder von Leonardo Vescera. Ihr startet mit der Vorbereitung des Oliven-Pulvers. Hierfür eine Handvoll schwarzer Oliven ohne Kern im Backofen bei … Weiterlesen Risotto | Makrele | Olive
Miesmuschel | Pommes Frites
Ein weiterer Klassiker der französischen bzw. belgischen Küche: Moules Frites! Die Süddeutsche Zeitung bzw. deren Magazin widmete sich im Jahr 2012 einer ganz besonderen Miesmuschel mit folgender Zeile: Miesmuscheln sind keine Austern für Arme, sondern eine Größe für sich. Gemeint war die Bouchot, die aus der Bretagne, genauer gesagt aus der Gegend rund um Mont-Saint-Michel, … Weiterlesen Miesmuschel | Pommes Frites
Wolfsbarsch | Tomate | Rucola | Kartoffel
Als Tim Mälzer noch um einiges jünger war und auf Vox die Sendung "Schmeckt nicht, gibt's nicht!" moderierte, hat er Zanderfilets für dieses Rezept verwendet. Ansonsten habe ich mich (fast) ans Original gehalten. Sehr leicht und schnell zu kochen und sehr lecker! 200 gr. Tomaten, 2 getrocknete Tomaten und 1 Schalotte würfeln. 1 kleine Knoblauchzehe … Weiterlesen Wolfsbarsch | Tomate | Rucola | Kartoffel
Taco | fritiertes Huhn | Avocado | Forellenkaviar | Aubergine
Eine Mayonnaise aus Ei, Senf und Öl anrühren. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Limettenzeste und Zitronensaft (nicht zu sparsam - der Taco verträgt die Säure gut) würzen und die Mayonnaise kalt stellen. Eine Marinade aus 1 Schalotte 1 Vogelaugen Chili 30 ml Reisessig 30 ml Limettensaft 25 gr Palmzucker 1 El Fischsauce und 1 Tl Sonnenblumenöl … Weiterlesen Taco | fritiertes Huhn | Avocado | Forellenkaviar | Aubergine
Taco | Schwarze Bohne | Ente
Mit meinen Taco-Experimenten bin ich gerade erst gestartet. Wichtig bei dem Maismehl ist, dass dieses vorgekocht wurde, was bei uns gar nicht so leicht zu einem vernünftigen Preis zu finden ist. "Normales" Maismehl müsst ihr selbst vorkochen - Weizentacos gehen natürlich auch, schmecken halt nicht mexikanisch. Das ich mich überhaupt für Tacos interessiere, liegt an … Weiterlesen Taco | Schwarze Bohne | Ente
Risotto | Kaninchenleber | Siruptrauben
Das Rezept stammt von Massimo Mentasti dem Küchenchef des La Gallina in Gavi. Ein paar Dinge habe ich verändert, u.a. habe ich statt der vorgeschlagenen Hühnerleber die von mir präferierte Kaninchenleber genutzt. Ich war begeistert, wie gut die süß-würzigen Trauben zur Leber passten - eine echte Empfehlung. Für zwei Personen aus 100 ml Essig 50 … Weiterlesen Risotto | Kaninchenleber | Siruptrauben
Wachtel | Kartoffel | Brokkoli | Blumenkohl
In Frankreich wird Geflügel häufig mit Kopf angeboten, um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Bild über die Frische des Tieres zu machen. Die Marktfrau, die uns die Wachteln verkauft hat, fragte mich, ob ich diese "sans tête" möchte. Auf mein bejahen entfernte die Dame die Köpfe der Tiere mit einer geschickten … Weiterlesen Wachtel | Kartoffel | Brokkoli | Blumenkohl