Ein weiterer Klassiker der französischen bzw. belgischen Küche: Moules Frites! Die Süddeutsche Zeitung bzw. deren Magazin widmete sich im Jahr 2012 einer ganz besonderen Miesmuschel mit folgender Zeile: Miesmuscheln sind keine Austern für Arme, sondern eine Größe für sich. Gemeint war die Bouchot, die aus der Bretagne, genauer gesagt aus der Gegend rund um Mont-Saint-Michel, … Weiterlesen Miesmuschel | Pommes Frites
Autor: eatingrabbits
Wolfsbarsch | Tomate | Rucola | Kartoffel
Als Tim Mälzer noch um einiges jünger war und auf Vox die Sendung "Schmeckt nicht, gibt's nicht!" moderierte, hat er Zanderfilets für dieses Rezept verwendet. Ansonsten habe ich mich (fast) ans Original gehalten. Sehr leicht und schnell zu kochen und sehr lecker! 200 gr. Tomaten, 2 getrocknete Tomaten und 1 Schalotte würfeln. 1 kleine Knoblauchzehe … Weiterlesen Wolfsbarsch | Tomate | Rucola | Kartoffel
Taco | fritiertes Huhn | Avocado | Forellenkaviar | Aubergine
Eine Mayonnaise aus Ei, Senf und Öl anrühren. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Limettenzeste und Zitronensaft (nicht zu sparsam - der Taco verträgt die Säure gut) würzen und die Mayonnaise kalt stellen. Eine Marinade aus 1 Schalotte 1 Vogelaugen Chili 30 ml Reisessig 30 ml Limettensaft 25 gr Palmzucker 1 El Fischsauce und 1 Tl Sonnenblumenöl … Weiterlesen Taco | fritiertes Huhn | Avocado | Forellenkaviar | Aubergine
Taco | Schwarze Bohne | Ente
Mit meinen Taco-Experimenten bin ich gerade erst gestartet. Wichtig bei dem Maismehl ist, dass dieses vorgekocht wurde, was bei uns gar nicht so leicht zu einem vernünftigen Preis zu finden ist. "Normales" Maismehl müsst ihr selbst vorkochen - Weizentacos gehen natürlich auch, schmecken halt nicht mexikanisch. Das ich mich überhaupt für Tacos interessiere, liegt an … Weiterlesen Taco | Schwarze Bohne | Ente
Risotto | Kaninchenleber | Siruptrauben
Das Rezept stammt von Massimo Mentasti dem Küchenchef des La Gallina in Gavi. Ein paar Dinge habe ich verändert, u.a. habe ich statt der vorgeschlagenen Hühnerleber die von mir präferierte Kaninchenleber genutzt. Ich war begeistert, wie gut die süß-würzigen Trauben zur Leber passten - eine echte Empfehlung. Für zwei Personen aus 100 ml Essig 50 … Weiterlesen Risotto | Kaninchenleber | Siruptrauben
Wachtel | Kartoffel | Brokkoli | Blumenkohl
In Frankreich wird Geflügel häufig mit Kopf angeboten, um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Bild über die Frische des Tieres zu machen. Die Marktfrau, die uns die Wachteln verkauft hat, fragte mich, ob ich diese "sans tête" möchte. Auf mein bejahen entfernte die Dame die Köpfe der Tiere mit einer geschickten … Weiterlesen Wachtel | Kartoffel | Brokkoli | Blumenkohl
Aubergine | Tomate
Diese vegetarische Vorspeise hat Suchtfaktor und wie bei vielen Süchten ist Zeit ein relevanter Faktor. Deswegen sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die Aubergine zwei Stunden ziehen muss! Melanzane alla Parmigiana - Auberginen nach Parma-Art - ist eine sehr einfach zubereitete Vorspeise ohne lange Zutatenliste. So mache ich sie (für zwei Personen): 200 ml … Weiterlesen Aubergine | Tomate
Saint Pierre | Kartoffel | Tapenade
Diese Fischsuppe habe ich in ähnlicher Form in dem lesenswerten Blog von Uwe Spitzmüller (highfoodality.com) gefunden - Uwe wiederum referenziert auf Johannes King. Ich habe die Suppe nun schon mehrfach gekocht, mal mit unterschiedlichen Fischen, mal mit selbstgemachter, mal mit gekaufter Tapenade. Der Saint Pierre ist wirklich empfehlenswert: sehr schmackhaftes, festes Fleisch und leicht zu … Weiterlesen Saint Pierre | Kartoffel | Tapenade
Restaurant: Côté Mer, Fontvieille
In Fontvieille, rund 30min südlich von Avignon, gibt es ein Fischrestaurant, dass auf den diversen Internetplattformen in den höchsten Tönen gelobt wird, nämlich das Côté Mer. Angeblich, so lauten die Verheißungen, gäbe es hier eine Bouillabaisse von solcher Güte, dass selbst Gäste aus Marseille anreisen, um sie zu genießen. Um es kurz zu machen: besser … Weiterlesen Restaurant: Côté Mer, Fontvieille
Garnele | Ananas | Tomate
Dass es sich durchaus lohnt, gelegentlich alte Kochbücher zur Hand zu nehmen, zeigt dieses Rezept von Johann Lafer. Sein Buch "Kochen für Freunde" steht nun schon seit 13 Jahren bei mir und hält eine Reihe von Rezepten bereit, die ich immer wieder gerne koche. Ein Novum für mich die Garnelenbällchen, die mir jüngst ins Auge … Weiterlesen Garnele | Ananas | Tomate